Schon vor mehr als 12.000 Jahren erschufen Menschen aus Geweihstücken Werkzeuge und Kunstobjekte. In vielen Religionen, Mythen und Legenden werden Geweihknochen besonderen Fähigkeiten nachgesagt. Geweihe stehen sinnbildlich für Kraft, Ausdauer und Langlebigkeit. Für die Bearbeitung dieses harten Materials benötigen Sie Geduld, Geschick und Ausdauer. Um für Ihren Vater, Ihren Mann - oder für sich selbst - zum Vatertag ein individuelles Schmuckstück herzustellen, greift das Freilichtmuseum Archäologisches Zentrum Hitzacker die uralte Symbolik auf und bietet einen 3-stündigen Schnitzkurs an. Unter Ihren Händen entsteht ein außergewöhnliches und sehr symbolträchtiges Geschenk für alle "Papas".
Weitere Informationen
Kinder unter 8 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen
Anmeldeschluss: 19. Mai 2025, danach bitte anfragen!