Von Frühling bis Herbst summt und brummt das Gelände des Freilichtmuseums. Nützliche Helfer wie Florfliegen und Marienkäfer ernähren sich von verschiedenen Läusearten, Wildbienen sorgen für die Bestäubung der Pflanzen. Doch neben dem Nahrungsangebot sind für ihren Schutz auch Verstecke und Nistmöglichkeiten wichtig. Mit Kindern und Erwachsenen bauen wir daher Insektenhotels für Zuhause und suchen auf dem Gelände nach passenden „Wohnungseinrichtungen“ entsprechend der Bedürfnisse der Insekten.
Weitere Informationen
Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen
Anmeldeschluss: 29. April 2025, danach bitte anfragen!